Bo Fan Peng: Vom Bösewicht zur Kuhlfrau

Bo Fan Peng arbeitet als Vermesserin bei Kuhlmann - Foto: Max Bechmann


Über Umwege reingerutscht, aber optimal gelandet. So könnte man wohl den beruflichen Weg von Bo Fan Peng hin zur Vermesserin bei der Kuhlmann Leitungsbau GmbH beschreiben. Wie und warum die junge Frau statt im Labor auf der Baustelle gelandet ist, erklärt sie uns an einem ereignisreichen Tag zwischen GPS-Empfänger und pinkem Taschenrechner.

VON ANNA-LENA GRÖH

Initial wollte Bo Fan Peng Chemikerin werden, naja also Bösewicht. Am besten die Kombination aus beidem. Definitiv aber irgendetwas, bei dem es oft knallt. „Ich bin mir sehr sicher, dass diese Idee aus den Cartoons kam, die Chemiker darin haben halt alles explodieren lassen“, erzählt sie lachend. Besonders Pinky and the Brain war damals wohl ihr größtes Vorbild. „Ich wollte damals so ein Bösewicht wie Brain sein!“ Mittlerweile ist Bo 28, hat ein Bachelor-Studium in Geologie absolviert und sich – zum großen Glück für Kuhlmann – dann letztendlich doch gegen die Superschurkinnen-Karriere entschieden. „Ich bin eigentlich ausgebildete Geologin und wollte reisen und in der Erdbebenforschung arbeiten“, erzählt sie weiter. Aber als Bo dann auch mal Forschungsluft schnupperte, entschied sie sich letztendlich doch g